Weil es schon traditionell ist – RespekTiere veranstaltete die wahrscheinlich vorletzte und ganz bestimmt letzte Tierrechtskundgebung Österreichs im ‚Alten Jahr‘, zuerst, am späteren Nachmittag des Silvestertages, einmal mehr am ‚Highway to Hell‘, der Zufahrtsstraße zum Schlachthof Bergheim! Zu ganz später Stunde konnte dann Gevatter Tod an seine ureigenen Wirkungsstätte gesehen werden, nämlich direkt am Tor der Tötungsanstalt selbst! |
![]() |
Foto, oben: so konnte Gevatter Tod also am letzten Tag des Jahres nochmals gesehen werden, zuerst am Nachmittag am ‚Highway to hell‘, und dann, zu später Stunde, nochmals am Tor des Schlachthofes selbst (Foto unten)! |
![]() |
Und weil es ebenso längst schon Tradition ist – punktgenau am 1.01.2021 fand dann auch gleich die erste Tierrechtskundgebung im neuen Jahr statt! RespekTiere-AktivistInnen suchten sich für das ‚Glücksschweinchen‘ passend die Glücksspielzentrale schlechthin aus, nämlich das Spielcasino im Schloss Klessheim in Salzburg/Wals; da der Schloßpark ein Magnet für SpaziergängerInnen ist, war ihnen damit ganz nebenbei auch reges Interesse sicher! |
![]() |
Wir wünschen Euch allen ein tolles 2021, auf das es jenes Jahr wird, wo wir gemeinsam den nächsten Schritt setzen zum Durchbruch für die Tierrechte!!! |
![]() Achtung, Achtung! Am Montag, dem 4. 01. 2021, geht das Radio RespekTiere wieder on-air! Zu Gast bei uns im Studio wird hierfür der weit über die Grenzen hinaus bekannte Ernährungswissenschaftler Dr. Kurt Schmidinger sein, im Gespräch über die Pandemie, Zoonosen und die Prognose zur menschlichen Ernährung der Zukunft – unbedingt reinhören! Zu Empfangen ist die Sendung über die Welle der Radiofabrik, 97,3 und 107,5, über Cablelink 98,3 sowie natürlich über den Livestream (www.radiofabrik.at)! Eine Wiederholung wird auf selbiger Welle am folgenden Samstag, 09.01., um 9 Uhr vormittags ausgestrahlt! Foto: Dr. Kurt Schmidinger und Tom, als Vortragende an der wunderbaren ‚Freilassing Isst Vegan‘(https://www.facebook.com/Freilassingisst.interkulturell.vegan/) -Veranaltung ‚Welternährung, Klima, Tierschutz – wie hängt das zusammen?‘ vom März 2020! |