RespekTiere Mauretanien – Hundegeschichten

RespekTiere ist in Mauretanien ja längst schon auch bei der Straßenhunde-Hilfe die führende Kapazität in der Hauptstadt. Inzwischen behandeln wir regelmäßig die Vierbeiner, Kastrationen passieren ohnehin ständig. Oft wird unser Team gerufen, wenn Hunde, welche eigentlich ein zu Hause haben, Hilfe brauchen. Deren Halter zählen auf den Einsatz von RespekTiere Mauretanien, weil sie sich in den seltensten Fällen einen Tierarzt leisten könnten.

Aber nicht nur bei „Haustieren“ läutet das Notfall-Telefon. Das Wunderschöne, vor noch kurzer Zeit nicht vorstellbar: Immer wieder rufen Menschen an, welche einen Straßenhund in Not sehen! Was nämlich bedeutet: Die Einstellung hin zum Mitgeschöpf hat eine immense Wandlung erfahren – RespekTiere Mauretanien mit fester Vorbild-Funktion! So auch heute, wo Dr. Dieng zu einem Patienten gelangte, welcher von einem Auto angefahren wurde. Weil entsprechende Betäubungsmedikamente sehr schwer zu bekommen sind, müssen der Veterinär und sein Assistent, Moussa, auf Altbewährtes zurückgreifen – auf den von uns gebrachten Fangstab (der wäre damals für den Transport viel zu lange gewesen, so haben Dr. Facharani und ich ihn kurzerhand zu Hause durchschnitten. Erst in Mauretanien, war dann der erste Weg hin zur Werkstatt, wo die Teile mittels einer Schweißnaht zusammengefügt worden sind, Anm.) – die Tollwutgefahr ist eine enorm hohe, da sind Vorsichtsmaßnahmen lebensrettend!

Hund mit gebrochenem Fuß
Dr. Dieng bereitet Injektion vor
Hunde in Mauretanien 4
Dr. Dieng bereitet Injektion vor
Dr. Dieng bereitet Injektion vor

Fotos: Der verletzte Hund wird gemeldet – Verdacht auf Knochenbruch! Dr. Dieng untersucht den Patienten vorsichtig. Gibt dann Entwarnung. Nichts gebrochen, nur verstaucht! Eine Schmerzspritze und ein Menü später ist das Team dann schon wieder am Weg zum nächsten Einsatz!

Dem Himmel sei Dank stellte sich nach eingehender Untersuchung heraus, nichts ist gebrochen. Und so sind dann schnell Schmerzmittel verabreicht, der Hund als Belohnung fürs Stillhalten gefüttert und das Team am Weg zur nächsten Einsatzstelle!

Auch „unseren“ Welpen geht es gut! Inzwischen ist die bunte Gruppe kaum noch zu bändigen und wir suchen verzweifelt Hundepaten! Für drei der Kleinen konnten schon fixe Plätze gefunden werden, die anderen müssen sich noch gedulden. Bitte haltet ganz fest die Daumen!!! Wie es Dr. Dieng ausdrückte, „die Welt da draußen ist eine extrem grausame“, und genau deshalb sind wir umsomehr bemüht, das ganze Rudel gut unterzubringen…

Hundewelpen in ihrem "Nest"
Hunde in Mauretanien 1
Nach oben scrollen