Riesen Erfolg – Bettelverbot mit Tieren jetzt auch in der Steiermark!

Die gute Nachricht des Tages – die Politik in der Steiermark hat Wort gehalten und das „Betteln mit Tieren“ offiziell verboten! Ihr isst ja, wir hatten in den letzten Wochen alle verantwortlichen Stellen angeschreiben gehabt, bis letztendlich die hoffnungsspendende Antwort kam: „Sehr geehrter Herr Putzgruber, im Auftrag von Landesrat Mag. Hannes Amesbauer darf ich Ihnen herzlich für Ihre Nachricht und die Darstellung des Problems der Bettelei mit Tieren danken. Aus Sicht des Tierschutzes stimmen wir Ihnen zu. Es gilt klar, diese Praxis nicht hinzunehmen. Inwiefern dies bereits in einem ersten Gesetzesentwurf und in der Kürze gelingen kann, können Ihnen jedoch noch nicht sagen.“

Mann sitzt in der Fußgängerzone zum Betteln mit Husky

Und jetzt ist es hoch offiziell – im steirischen Landtag wurde gestern die entsprechende Änderung im Landessicherheitsgesetz beschlossen. Ab nun ist das „Betteln mit Tieren“ streng untersagt, ausgenommen ist nur die Zuhilfenahme von Assistenzhunden. Bei Nichtbeachtung werden Strafen von bis zu 5 000 Euro sind in Aussicht gestellt!

Transparente und Fototafeln bei der Demo gegen das Betteln mit Tieren

Damit ist die Steiermark das zweite Bundesland, welches jene Praxis verbietet. Zur rechten Zeit, denn wie uns aufgeregte Beobachtende aus allen Teilen der Republik schreiben, nimmt das Problem wirklich langsam überhand. Wir haben es schon einmal geschrieben: Dass nicht jemand aus dem fernen Osten mit einem Vierbeiner anreist, weil der Hund der „letzte Halt im Leben“ ist, muss langsam aber sicher jedermensch klarwerden. Dass es sich beim Betteln mit Tieren fast zu 100 % um organisiertes und gewerbliches Betteln (beides ohnehin längst nach österreichischem Gesetz verboten) handelt, steht nebenbei außer Frage. Dass die Hunde auf den Straßen leiden, dazu genügt ein einziger Blick. Darum darf es für wahre TierfreundInnen nur eine Antwort zur Problematik geben: das „Betteln mit Tieren“-Verbot!

Transparente und Fototafeln bei der Demo gegen das Betteln mit Tieren, Unterschriftenliste hängt aus einem Fenster im ersten Stock

Foto oben: Protest gegen das Betteln mit Tieren im Chiemseehof im Zentrum der Macht in Salzburg; die Petitionsunterschriften hängen dabei aus einem Fenster des Regierungsgebäudes im ersten Stock!

Und wer jetzt noch immer nicht von der Notwendigkeit überzeugt ist, der oder die sollte die Gesundheitsbefunde, welche von freigekauften oder beschlagnahmten „Bettelhunden“ vorliegen, lesen. In Anbetracht von verschiedensten schweren Erkrankungen, praktisch bei allen solchen Tieren nachweisbar, verliert sich ganz schnell jene rosasrote Idylle, die so manchen vorschwebt. Noch eine Frage: Niemand würde das österreichweit geltende Verbot des Bettelns mit Minderjährigen in Frage stellen. Warum aber dann noch vielerorts solches mit Tieren erlaubt ist, darüber sollten wir wirklich nachdenken. Sind diese nicht genau im selben Maße – beachte: Staatsziel Tierschutz – den Umständen hilflos Ausgelieferte?

Aktivisten mit Transparent gegen das Betteln Tieren auf der Straße
Nach oben scrollen