Einige
Pressestimmen zur Aktion vor dem Konsulat in München:
www.welt.de/die-welt/regionales/article6629551/Tierschuetzer-belagern-Konsulat.html
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/953972
http://www.abendzeitung.de/muenchen/169844
http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen/tz-krawall-oesi-konsulat-654283.html?cmp=defrss
Auch die Kronen-Zeitung in Österreich berichtete in einem großen Artikel über
die Geschehnisse in gewohnter Manier; sie titelte:
'Münchner Polizei räumt in
Österreich Außenstelle auf' - Ketten, Transparent, Windeln: Sieben Aktivisten
im Konsulat
Ein Bild zeigt den
'Abtransport' von zwei AktivistInnen, welche sich mit Hilfe von Handschellen
unter einem Betonrohr aneinander gekettet hatten.
Der
Leiter der Redaktion der Radiofabrik, Georg Wimmer, führte gestern ein
Interview zur Thematik mit RespekTiere durch
Tierrechte: Salzburger AktivistInnen nach
Protest in München festgenommen
Aus
Protest gegen den umstrittenen Prozess gegen Tierrechtler in Wiener Neustadt
haben sich Salzburger TierrechtsaktivistInnen im österreichischen Konsulat in
München angekettet. Im Magazin um 5 am Donnerstag spricht einer der Aktivisten
über die Hintergründe.
In Wiener Neustadt hat diese Woche der umstrittene und auf ein halbes Jahr
anberaumte Prozess gegen insgesamt 13 Tierrechtler begonnen. Umstritten ist der
Prozess vor allem deshalb, weil nach dem so genannten Mafia-Paragrafen 278
verhandelt wird. Den Angeklagten wird unter anderem die Gründung einer
kriminellen Organisation vorgeworfen.
Im österreichischen Konsulat in München haben sich unterdessen AktivistInnen
angekettet, um auch im Ausland auf die Vorgänge im Rechtsstaat Österreich
aufmerksam zu machen. Thomas Putzgruber vom Verein RespekTiere war einer
dieser Aktivisten, auch gegen ihn wurde im Vorfeld des Prozesses ermittelt. Im
Magazin um 5 berichtet er über die Protestaktion in München. Und er beantwortet
auch die Frage, wie weit Protest gegen Tierquälerei gehen darf. Die
Tierrechtler handeln ja nach dem Motto: Wo Unrecht zu Recht wird, wird
Widerstand zur Pflicht.
Das Interview können Sie hier
nachhören:
http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=32539
Und dann noch ein Bericht zur Tierschutz-Causa
im Salzburger Fenster, Reaktionen bitte an redaktion@salzburger-fenster.at!!!
http://www.salzburger-fenster.at/rubrik/lokales/0810/pfarrer-wagner-solidarisch-mit-den_15388.html
Ganz wichtig: bitte lesen Sie H I E R den Zeitungsbericht zur Schweine-Affaire im Kreis Landau, wo - nachdem schreckliche Bilder von der dortigen
Schweinehaltung aufgetaucht waren - 2 Tage später plötzlich 163 (!!!) Schweine
erstickt sind! Zwischen den Zeilen kann man in der Reaktion des betroffenen
Landwirten erkennen, dass er vielleicht sogar die TierschützerInnen, die den
Skandal aufgezeigt haben, für den Tod der Tiere verantwortlichen machen möchte
- um von eigenen Rechtsverletzungen - unter anderem Verletzung der
Aufsichtspflicht, Tierquälerei -abzulenken?
Bitte schreiben Sie Ihre Meinung zu dem Fall an die Redaktion der Landauer
Zeitung, es wäre sehr wichtig! Redakteurin Jutta lehmann, lehmann.j@landauer-zeitung.de
Achtung, wichtiger
Termin!!!!
Am Samstag findet vor dem 'Das Kino' in Salzburg auf Grund der Prämiere einer
Stierkampf-Doku eine Kundgbeung gegen diese so grausame Tierquälerei statt!
Treffpunkt: 17.45 Uhr!!!!