Wieder liegen besonders intensive Arbeitstage hinter uns! Geprägt waren diese vor allem von den Einsätzen bei der Krötenwanderung; und da gibt es leider nicht nur gute Nachrichten… Zwar konnte unser Team wie auch in den vergangenen Jahren viele der Amphibien retten – alleine in Scheibenhof bei Krems sind es nun um die 1400 Tiere – aber diese Zahl täuscht nicht über einen unübersehbaren Trend hinweg; nun nämlich, da die ersten Kröten bereits wieder rückwandern, lässt sich bereits sagen, dass heuer wohl nicht viel mehr als die Hälfte der Rate der letzten Jahren erreicht werden wird. Zählten wir 2015 und 2016 hier noch weit über 3 000, dürften es 2017 gerade einmal um die 1800 werden… Alleine diese Tatsache zeigt, wie dringend und wie wichtig das große Meeting nächste Woche in der BH Krems ist, wo wir hoffentlich die Weichen für die bestmögliche Zukunft der ‚Rote Listen-Tiere‘ für 2018 stellen können!!! Erfreulich ist, dass sich bisher so viele Menschen am diesjährigen Sammeln beteiligt hatten, so gingen an manchen Tagen bis zu 10 TierschützerInnen die für die Kröten so gefährliche Strecke für mehrere Stunden auf und ab!
respektTIERE IN NOT war auch an anderen Fronten im Einsatz. So brachten wir ‚unserer‘ Katzenmuter bei Hollabrunn wieder eine ganze Menge an Stubentiger-Nahrungsmittel, wofür sich die Tierschützerin von ganzem Herzen bedanken möchte – einfach super, dass wir so viel Resonanz auf derartige Hilfestellungen bekommen – nur auf diese Art und Weise ist es uns dann überhaupt möglich, an so vielen Stellen zu helfen… Bemerkenswert auf der Fahrt nach Hollabrunn sind die dort aufgestellten Krötenzäune – wer immer diese errichtet, wir möchten unser herzlichstes Kompliment für die perfekte Arbeit ausrichten; gebaut aus massiven Holzverschalungen ziehen sich die Schutzzäune über gut 2 Kilometer hinweg, und zwar beiderseits der stark befahrenen Straße – einfach großartig!
RespekTiere nahm dann natürlich auch an der großen Kundgebung gegen die geplante Novelle des Tierschutzgesetztes teil, welche in manchen Punkten deutliche Verschlechterungen des Standards vorsieht; so wunderbar zu sehen, welcher Gegenwind den politischen Maßnahmen entgegen weht. An der Großdemo in Wien nahmen dann gut 400 TierschützerInnen aus allen Teilen der Republik teil, die Kundgebung war laut und bunt und intensiv – großer Dank gilt hier dem VGT, der eine Vorreiterrolle einnimmt und den Protest wie immer ganz großartig organisierte! Über 2,5 Stunden bewegte sich die Masse vom zuständigen ‚Tierschutzministerium‘ hin zum Parlament, wo dann eine sehr emotionale Schlusskundgebung stattfand!
Wir sind in den Endvorbereitungen für die große Fahrt nach Rumänien! Einmal mehr möchten wir an dieser Stelle eine feste Umarmung an unsere Partnerorganisation Handmadehelp ausrichten, wo wir immer immer immer mit großer Unterstützung belohnt werden; so auch dieses Mal, wir durften mehrere Paletten Hunde- und Katzenleckerlies abholen und in unseren Van laden – die Kaustangen und andere Köstlichkeiten werden wunderbare Dienste leisten; einfach nur ‚Danke‘!!!!!
Die ORF Sendung ‚Salzburg Heute‘ brachte einen Bericht über die unerträgliche Auslandsjagd. Im Fokus stand dabei ein Salzburger Anbieter solcher Tötungsorgien, sowie ein junger Fleischer, welcher für viel Geld seine Mordlust befriedigt. Gezeigt wurde bei dem Beitrag auch Szenen aus einer unserer Demos gegen die Jagd, sowie ein kurzes Interview mit dem RespekTiere-Obmann. http://tvthek.orf.at/profile/Salzburg-heute/70019/Salzburg-heute/13922529 Achtung, Achtung – Vorankündigung! 11. RespekTiere-Kreuzzug für Tierrechte! Sei dabei, bei Österreichs spektakulärster Tierrechtsdemo – Samstag, 15. April, 13 Uhr, Linz, Volksgarten!!! Zirkus Krone kommt mit all seinen Tieren nach Freilassing (Grenze Salzburg), Wiese beim EKZ Globus! Kundgebung am Ostersonntag, 16.04., sowie Ostermontag, 17.04., jeweils 12.30 Uhr bis 14 Uhr, und 16.30 Uhr bis 18 Uhr! |