RespekTiere

Tierschutz – Thema

Zoo und Zirkus

Bitte unterstützen Sie unsere Aufklärungs-arbeit mit Ihrer Spende!

Hier können Sie sicher und unkompliziert online spenden!

Onlinespende

Zoo und Zirkus

RespekTiere
Tierschutz Thema Zoo und Zirkus

Zu unseren großen Erfolgen zählt wohl auch die Mitwirkung zum Wildtierverbot im Zirkus, für welches wir zusammen mit anderen Vereinen so hart und so lange gekämpft hatten; tatsächlich, nach unfassbaren Attacken von Seiten der Zirkusleute uns gegenüber, mit mehreren schwer Verletzten in den Spitälern, schafften wir das Unmögliche: die zuständige Behörde sprach sich 2002 für eine Beendigung dieser Tierquälerei aus, was dann mit dem Bundestierschutzgesetzt am 1. Jänner 2005 offiziell wurde. Es war geschafft, wahrhaft historisches erreicht: Österreich war das erste Land der Welt, welches das Mitführen von Wildtieren in Zirkussen verbot!

Natürlich aber wünschen wir uns den Zirkus ganz ohne Tiere. Auch das werden wir noch schaffen, davon sind wir überzeugt!

Wildtier mitfuehrende Zirkusse

Verrückt hinter Gittern

‚Verrückt hinter Gittern‘, nennt sich das bemerkenswerte Buch von Emilio Sanner, und es handelt von den Leiden der Zootiere. Jedermann/frau sollte diese Pflichtlektüre lesen, bevor er/sie sich ein Urteil zur Thematik erlaubt.

Fakt ist jedenfalls, in ganz vielen zoologischen Einrichtungen der Welt sind die Tiere völlig un-artgerechten Bedingungen ausgesetzt. Dennoch ist ihr Leiden und Sterben ein stilles, ein unbeweintes. Genau das wollen wir ändern – von sämtlichen von uns besuchten Zoos (wo wir dann mittels Journalisten-Ausweis meist einen kostenfreien Zugang erhalten – fördern sollte man derartige Anlagen unter keinen Umständen…) fertigen wir lange und detaillierte Berichte an, welche bei der Veröffentlichung oftmals einen Aufschrei zur Folge haben. Mehrere Anzeigen bei den internationalen Zoobehörden haben wir bereits eingebracht, zuletzt wegen der furchtbaren Haltung eines Bären in einem kleinen Zoo in Rumänien; dazu veranstalten wir Fotoausstellungen, um das Unrecht hinter den Zoomauern zu verdeutlichen.

Bitte unterstützen Sie unsere Aufklärungs-arbeit mit Ihrer Spende!

Hier können Sie sicher und unkompliziert online spenden!

Onlinespende
Nach oben scrollen