RespekTiere
Tierschutz – Thema
Zoo und Zirkus
Bitte unterstützen Sie unsere Aufklärungs-arbeit mit Ihrer Spende!
Hier können Sie sicher und unkompliziert online spenden!
OnlinespendeZoo und Zirkus
RespekTiere
Tierschutz Thema Zoo und Zirkus
Zu unseren großen Erfolgen zählt wohl auch die Mitwirkung zum Wildtierverbot im Zirkus, für welches wir zusammen mit anderen Vereinen so hart und so lange gekämpft hatten; tatsächlich, nach unfassbaren Attacken von Seiten der Zirkusleute uns gegenüber, mit mehreren schwer Verletzten in den Spitälern, schafften wir das Unmögliche: die zuständige Behörde sprach sich 2002 für eine Beendigung dieser Tierquälerei aus, was dann mit dem Bundestierschutzgesetzt am 1. Jänner 2005 offiziell wurde. Es war geschafft, wahrhaft historisches erreicht: Österreich war das erste Land der Welt, welches das Mitführen von Wildtieren in Zirkussen verbot!
Natürlich aber wünschen wir uns den Zirkus ganz ohne Tiere. Auch das werden wir noch schaffen, davon sind wir überzeugt!

Verrückt hinter Gittern
‚Verrückt hinter Gittern‘, nennt sich das bemerkenswerte Buch von Emilio Sanner, und es handelt von den Leiden der Zootiere. Jedermann/frau sollte diese Pflichtlektüre lesen, bevor er/sie sich ein Urteil zur Thematik erlaubt.
Fakt ist jedenfalls, in ganz vielen zoologischen Einrichtungen der Welt sind die Tiere völlig un-artgerechten Bedingungen ausgesetzt. Dennoch ist ihr Leiden und Sterben ein stilles, ein unbeweintes. Genau das wollen wir ändern – von sämtlichen von uns besuchten Zoos (wo wir dann mittels Journalisten-Ausweis meist einen kostenfreien Zugang erhalten – fördern sollte man derartige Anlagen unter keinen Umständen…) fertigen wir lange und detaillierte Berichte an, welche bei der Veröffentlichung oftmals einen Aufschrei zur Folge haben. Mehrere Anzeigen bei den internationalen Zoobehörden haben wir bereits eingebracht, zuletzt wegen der furchtbaren Haltung eines Bären in einem kleinen Zoo in Rumänien; dazu veranstalten wir Fotoausstellungen, um das Unrecht hinter den Zoomauern zu verdeutlichen.
Bitte unterstützen Sie unsere Aufklärungs-arbeit mit Ihrer Spende!
Hier können Sie sicher und unkompliziert online spenden!
Onlinespende
Zoo Frankfurt – ein Seitenaspekt zur weiten Reise!
Wir sind zurück vom großen Afrika-Abenteuer; wie fordernd das Ganze war, beweist die Tatsache, dass die ganze Gruppe nun an gesundheitlichen Problematiken laboriert und wir

‚…VON TIGER KINGS & COUGAR QUEENS‘ – das neue Buch!
Wer kennt sie nicht, die hoch erfolgreiche Serien-Duko ‚Tiger King‘ auf Netflix! Erzählt wird darin die Geschichte von Joe Exotic, dem selbsternannten ‚Tiger King‘; Zoobesitzer,

von gestrandeten Zirkussen und pelzverkaufenden StandbetreiberInnen!
Bevor wir mit den eigentlichen Themen beginnen, möchten wir gerne noch diesen Hinweis senden: Es ist noch ganz druckfrisch – das neue Buch von Tom

Behördenenttäuschung hüben wie drüben – Fische in Österreich, Bär in Rumänien!
Beginnen wollen wir mit dem Fall aus Österreich; Sie erinnern sich, vor wenigen Wochen hatten wir ein Restaurant angezeigt, weil dort unzählige Fische auf beschäment

RespekTiere – Protest-Welle vor Schweineställe, Hofläden, Kirchen, Botschaften, etc.!
..und alle innerhalb weniger Tage! Längst haben wir damit begonnen, die Aufmerksamkeit auf das so traurige Schicksal des ‚Kerker-Bären‘ von Hunedoara zu lenken! Eine Anfrage

Der Bär im Zoo von Hunedoara in Rumänien braucht Deine Hilfe!
Unsere Petition für den Bären von Hunedoara seht im Netz – bitte unterschreiben Sie!!!So lautet der Text: RespekTiere hat schon viele grausame Bärenhaltungen in Osteuropa

Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns wiederholen – un-un-unfassbar!!!
Zwischenbericht Rumänien (ein Video von dieser so unfassbaren Bärenhaltung findet Ihr auf unserer Facebook-Seite): Manchmal, mit den Jahrzehnten an Erfahrung, denkt man vielleicht, eigentlich hat

was macht ein polnischer Tiertransporter im Schlachthof Bergheim? Tierpark Geras im Fokus.
Man traut kaum den Augen – was bitte macht ein riesiger Tiertransporter aus Polen in Zeiten wie diesen am Schlachthof Bergheim? Diese Frage gilt es

Trotz Corona: die Tierschutzarbeit MUSS weitergehen – in unserem Falle leider mit Anzeigen!!!
Es hilft alles nichts – trotz oder gerade wegen der Corona-Krise, welche im Moment natürlich die Schlagzeilen gänzlich beherrscht, muss auch die Tierschutzarbeit weitergehen. Das

Von Adventmärkten, Weihnachtskekse, tierleidfreien Zirkussen, Hundehilfen und Kommentaren!
Wir sind wieder zurück aus Mauretanien! Aber bevor wir die großen Reiseberichte zu dem so unfassbar ereignisreichen Einsatz aussenden, dürfen wir uns zuerst einmal dem

von Anzeigen im Naturpark und in der Nachbarschaft! Heute Radio RespekTiere
Geras, gelegen im nordwestlichen Waldviertel, genauer im Bezirk Horn, ist eine kleine Stadtgemeinde; wie viele Orte der Region hat auch sie entgegen dem allgemeinen Trend

1. der sooo wichtige RespekTiere-Gratisflohmarkt für Bedürftige/inkl. Tiertafel! 2. vom Tod und Leben…
Unser inzwischen schon längst traditionelle Gratis-Flohmarkt für obdachlose und bedürftige Personen vor dem Salzburger Mutterhaus findet immer reißenden Absatz. Inzwischen sind wir ja auch schon