RespekTiere
Tierschutz Thema Schweine
Bitte unterstützen Sie unsere Aufklärungs-arbeit mit Ihrer Spende!
Hier können Sie sicher und unkompliziert online spenden!
OnlinespendeSchweine
RespekTiere
Tierschutz Thema Schweine
Schweine sind hochintelligente Tiere die bis zu 15 Jahre alt werden könnten, wenn sie nicht im Kindesalter von nur 6 Monaten geschlachtet werden würden. Das Leben eines Mastschweins sieht düster aus, eingezwängt in enge Buchten mit Vollspaltenböden, vegetieren sie in ihren eigenen Fäkalien dahin. Sie haben keine Einstreu, keine Beschäftigungsmöglichkeiten und leiden unter schweren Verhaltensstörungen wie z.B. Kannibalismus.
Krankheiten wie Augenentzündungen, chronische Bronchitis und offene Wunden sind an der Tagesordnung.

Auch Zuchtschweine haben es da kaum besser
Auch die zur Zucht gehaltenen Schweine haben es da nicht besser, sie werden 2 mal im Jahr künstlich befruchtet und bekommen dann bis zu 15 Junge. Dieses Leben als Gebärmaschine hält keine Schweinemutter lange durch, nach ein paar Jahren kommt auch sie in den Schlachthof.
Das schreckliche Ende der Schweine
Untersuchungen zufolge wachen mehr als 70 Prozent der Schweine, welche vor der Schlachtung durch Elektrozangen oder Gas betäubt werden, aus dieser Narkose noch vor der letztendlichen Tötung durch Halsschnitt wieder auf.
Jahr für Jahr werden in Österreich über 5.000.000 Schweine geschlachtet, eine gigantische Zahl, wenn man bedenkt, dass wir gerade mal 8.000.000 Einwohner haben. In Deutschland werden jedes Jahr ca. 52.000.000 Schweine geschlachtet.
Bitte unterstützen Sie unsere Aufklärungs-arbeit mit Ihrer Spende!
Hier können Sie sicher und unkompliziert online spenden!
Onlinespende
„Metzgersprung in Salzburg“ – was für ein Protest!
Der „Metzgersprung“ ist eine jahrhunderte alte Veranstaltung der Fleischerinnung; tatsächlich lassen sich die Wurzeln bis ins Jahr 1512 zurückverfolgen. Aber was ist sein eigentlicher Sinn?

VGT- und RespekTiere-Protestaktion gegen Fleisch aus Vollspaltenbodenhaltung vor der SPAR-Zentrale in Salzburg
„Die Ferkel schreien sich beim betäubungslosen Abschneiden der Hoden die Seele aus dem Leib“ und „ein Gütesiegel sollte etwas Gutes sein“ waren zwei von vielen

Das bringt nix? Tut es doch, und wie!!! Von nahezu unfassbaren Erfolgen der Recherchearbeit!
Viele Menschen wissen von Tierqual, unternehmen aber nichts dagegen. Weil sie sich und anderen sagen: ‚Es passiert ja eh nix, da halte ich mich lieber

von ‚Nebenprodukten‘ der Recherche – obwohl herzzerreißend, dennoch legal; Teil 2
Im Zuge der Recherche stößt man auf unfassbar viele Schicksale; Schicksale, die viel zu oft im Verborgenen bleiben; alleine, weil man schon im vornherein weiß:

von ‚Nebenprodukten‘ der Recherche – obwohl herzzerreißend, dennoch legal; Teil 1!
Lange liegt es uns schon am Herzen, heute wollen wir es endlich einmal umsetzen: die Rede ist davon, einen Newsletter zu verfassen, wo wir einige

Landwirtschaftsministerin Köstinger in Salzburg? Protest!
So weit reicht kaum die Erinnerung zurück, seit der Verein gegen Tierfabriken (www.vgt.at) erstmals begonnen hat, die Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger zum Gespräch über den Ausstieg

‚Kreuzzug für Tierrechte‘, der 15.!
Die Passion unsere ‚Kreuzzüge für Tierrechte’ ist es, die heilige katholische Kirche an den Auftrag ihres Gottes, der da Barmherzigkeit und Nächstenliebe an erste Stelle

Unlängst von uns aufgedeckte Fälle in den Medien – bitte schreiben Sie Ihre Meinung!
Unser Plädoyer für eine Beendigung der Ausnahmegenehmigungen zur Kettenhaltung von Rindern fand jetzt auch in der Zeitung ‚Österreich‘ Widerhall; hier ist der Artikel:https://www.oe24.at/tierschutz/rinder-bekommen-zu-wenig-auslauf/469269213 Weiters, die

Breaking News – entsetzliche Zustände in einem Waldviertler Hinterhof!!!
Es ist einfach nur schrecklich – unser so erschütterndes Buch ‚Worst of Waldviertel‘ ist um ein Kapitel reicher! Denn wieder mussten wir in der nördlichen

weil es Tradition ist – letzte im alten und erste Tierrechtskundgebung im neuen Jahr!
Weil es schon traditionell ist – RespekTiere veranstaltete die wahrscheinlich vorletzte und ganz bestimmt letzte Tierrechtskundgebung Österreichs im ‚Alten Jahr‘, zuerst, am späteren Nachmittag des

Weihnachtskundgebung 2020; Weihnachtsbrief
2020 ist alles anders; selbst die längst traditionelle RespekTiere-Kundgebung in der heiligsten Nacht der Christenheit konnte nun nicht so stattfinden wie in all den Jahren

ein Ort zum Träumen – Pferdehof ‚Fuchs zu Waidach‘!
Inmitten des sanften Hügellandes im niederösterreichischen Mostviertel, nahe der Stadt Haag, gibt es einen gar wundersamen Ort. Begibt man sich auf die Suche nach diesem,