Und da soll noch einem eine/r sagen, Beschwerdebreife ‚bringen nichts‘! Tatsächlich sind sie ein sehr effektives Mittel, um in einer Welt, welcher die kritischen Stimmen zunehmend abhandenkommen, die Identität zu wahren und einen Protest in eigene Worte fassen! ICH sage, was MIR nicht gefällt, egal, wie andere Menschen Dinge sehen. In jenem Fall gibt es das ‚Anderssehen‘ aber gar nicht – denn wer meint, Ponykarusselle gehören zu unserer Tradition, sind nahezu ein Stück Kulturgut, und wer dann dabei auch noch das Tierleid übersieht, ist kein ernstzunehmender Gesprächspartner. Aber jetzt zum so Erfreulichen: WIR, die RespekTiere-Familie, haben es einmal mehr geschafft – wieder ist Stück Tierqual-Geschichte zu Ende geschrieben!!!! Das Pony-Karussell beim Kirtag in Adlwang gehört der Vergangenheit an, wurde uns vom Veranstalter, der Gemeinde Adlwang, mitgeteilt! Den Verantwortlichen gebührt ein großes Lob, sie zeigen ein ‚Sich-Bewusst-Werden‘ der traurigen Realität und beweisen ihr Herz für Tiere! Kurzer Auszug aus der Stellungnahme der Gemeinde Adlwang: ‚Es tut uns natürlich leid, wenn wir Aussagen bekommen, die das Bild unserer Veranstaltung trüben. Daher haben wir uns mit Ihrer Stellungnahme eingehend befasst und sind zum Entschluss gekommen, den Betrieb des Pony-Karussells beim Kirtag in Adlwang ab dem kommenden Jahr nicht mehr zu gestatten.‘ Ganz sicher würde man sich dort nun auch über nette Briefe freuen; wer schreiben mag: pramhas@adlwang.ooe.gv.at, Herr Pramhas! |