Wir sind zurück aus Bulgarien! Ein großer Fotobericht über die unfassbar intensive Hilfsfahrt folgt in Kürze! Heute schon möchten wir aber in aller Schnelle einen dringenden Aufruf für ein Tierasyl starten, welches wir auf der langen Reise zum ersten Mal besucht hatten – die Hundeherberge einer 82 Jahre alten Dame in Temesuara! Besagte Einrichtung wird im Alleingang von der Hundefreundin betrieben, eine unglaublich starke Frau freilich, welche all ihre Ersparnisse und all ihre Energie in die Schaffung des Ortes investierte; nun aber, aus vielerlei Gründen, ist daraus eine Stätte der Hilflosigkeit geworden, die Aufgabe eine übermächtige. 142 Hunde fanden auf dem eineinhalb Hektar großen Grundstück zwar eine Herberge, aber allesamt leiden die Tiere an den Bedingungen, und da vor allem an Parasitenbefall. Die hygienischen Umstände sind eine echte Katastrophe, die Versorgung, vor allem die medizinische, wird jeden Tag mehr zur nahezu unlösbaren Aufgabe.
 |
 |
Wir werden noch eingehend über das Tierheim berichten, für den Moment aber schon möchten wir Sie um ihre einmal mehr so dringend benötigte Mithilfe bitten! Die Asylbetreiberin bekommt bis nun keinerlei Zuwendungen, weder von staatlicher, noch städtischer Seite, und es besteht auch kein Kontakt zu in- oder ausländischen Tierschutzvereinen. Die alte Frau ist zudem extrem vorsichtig geworden; in der Vergangenheit hat sie viel Schlechtes erlebt, vielleicht auch selbst dazu beigetragen – wir möchten an dieser Stelle jedoch nicht richten, sondern einfach nur helfen! Was auch immer passiert ist, die Hunde können nichts dafür – und nur denen gilt für den Moment die gesamte Aufmerksamkeit!
 |
 |
Was wird für den Augenblick am dringendsten gebraucht: Floh- und Zeckenschutzmittel, Mittel gegen den grassierenden Räudebefall, Entwurmungsmittel, natürlich Hundefutter, jede Art von Tierheimbedarf – alles davon in großen Mengen! Ihre finanzielle Unterstützung, bitterst benötigt, wird sobald irgend möglich in eine Kastrationsaktion umgewandelt. Zudem gibt es am gesamten Gelände keinen befestigten Weg, ein Umstand, welcher die Anlage bei Schlechtwetter nahezu unpassierbar macht, wo dann selbst die Fütterung zur riesigen Aufgabe wird – vergessen wir nicht, wir sprechen von den Problemen einer 82 Jahre alten Frau…
Bitte helfen Sie uns helfen! Die Hunde in Temesuara brauchen uns – und wir brauchen Sie! Jetzt – bevor es zu spät ist!!!!  |
Wir möchten uns zum Abschluss noch mit einer dringenden Bitte an Sie wenden… Bitte (ver-)urteilen Sie nicht alleine auf Grund der Fotos. Versuchen Sie sich in die Lage von jemanden zu versetzen, der alles versucht, um nur ja möglichst vielen Tieren zu helfen! Der in einem Land wohnt, wo so intensiver Tierschutz gleichzusetzen mit sozialer Ächtung ist – und trotzdem ohne wenn und aber die Isolation in Kauf nimmt, nur um Außgestoßenen eine neue Heimat und eine Chance zu bieten! Natürlich wird dann nicht alles perfekt laufen, dazu sind die Mittel zu gering; vielleicht werden Sie nun auch sagen ‚ja, aber dann kann ich nicht so viele Tiere aufnehmen‘. Sie mögen recht haben, aber immer im Wissen, wenn Sie die Türen verschließen, dann wird das ein Todesurteil für Hilfsbedürftige sein, spätestens dann muss die Situation neu überdacht werden! Deshalb, lassen Sie uns gemeinsam helfen, ohne den erhobenen Zeigefinger zu bemühen – einfach helfen der Hilfe wegen! Wir bitten Sie von ganzem Herzen!!!! Apropos Bulgarienhilfe – die Bezirksblätter in Krems brachten vergangene Woche einen wunderbaren Beitrag zu unserem Kastrationsprojekt in Breznik! Die BzB benötigen für ihre Reportagen selbstredend immer einen lokalen Bezug, wo dann der Geburtsort des RespekTiere-Obmannes zum Tragen kommt! 🙂 Erneut möchten wir Sie an dieser Stelle bitten – wenn Sie die Möglichkeit haben, bitte schreiben sie den Bezirksblättern einen kurzen Brief, ein paar Zeilen genügen völlig – je mehr Reaktionen auf tierschutzrelevante Artikel kommen, desto mehr werden die Zeitungen auch in Zukunft über diese Thematiken berichten! krems@bezirksblaetter.at Abschließend möchten uns heute allerherzlichst beim Veterinäramt Berchtesgaden in Bayern bedanken! Die Behörde hat einmal mehr unfassbar schnell auf unsere Anzeige – Sie erinnern sich bestimmt, jene Kleintierhaltung auf einem Gästehof – reagiert und war nur wenige Stunden nach dem Abschicken der Beschwerde auch schon vor Ort! Die Zustände am Hof sollten nun durch die eingeleiteten Maßnahmen eine sofortige Besserung erfahren, was wir natürlich auch genau beobachten werden! Die Zusammenarbeit mit der Veterinärbehörde BGL ist jedenfalls eine besonders gute, worüber wir uns sehr freuen!!! Fotos: Bilder wie diese sollten zumindest auf besagtem Hof endgültig der Vergangenheit angehören! |