Am vergangenen Wochenende fand im niederösterreichischen Loosdorf bei Melk eine Werbeveranstaltung der Firma Robert-Reibewein-Jagdreisen statt. Besagter Anbieter hatte zum ‚traditionellen Jagdreiseabend‘ eingeladen, der Renault-Händler Gastecker stellte hierfür seine Schauräume zur Verfügung. Am Programm des ‚gemütlichen Zusammentreffens‘ stand ein Vortrag des Südafrikapartners Reibeweins, Jaco van Vuuren, über die Großwild- und Antilopenjagd, sowie einer über die ‚Sibirische Rehbockjagd in Kurgan/Russland‘. Renault Gastecker präsentierte im Zuge der Veranstaltung die neuesten Allradmodelle mehrerer Automarken.
Wir brauchen an dieser Stelle wohl nicht näher auf das ‚Warum‘ eines Protestes einzugehen. Jeder Mensch mit Herz empfindet wohl dieselbe Abscheu zur Thematik, wo dann die Tötungsabsicht und die Blutlust nicht nur im Vordergrund stehen, sondern ohne jede Frage die übergeordnete Rolle spielen…
So hatte RespekTiere eine Kundgebung am Ort des Geschehens angemeldet; verstärkt wurde unser Team dabei durch TierschützerInnen vom Verein RespekTurtle (www.respekturtle.at). Allerdings, es sollte sich bald herausstellen, der Firmeninhaber des Autohauses hatte nicht nur das Hausrecht an dem zu be-demonstrierenden Platz inne, auch die Grundstücke der umliegenden Gewerbetreibenden, ein Treibstoffkonzern sowie ein Fast-Food-Anbieter, gehören zu seinem Besitz – und das Betreten selbiger Liegenschaften wurde uns ebenfalls schlichtweg untersagt.
Deshalb mussten wir trotz der Anmeldung auf ein Nebengrundstück ausweichen, nun leider nicht mehr in direkter Sichtweite zum Ort des Geschehens. Aber sie kennen uns, wir machten das Beste aus der Situation; schnell waren die Transparente gehisst, ‚Schande, Schande, Mörderbande‘ war etwa zu lesen, andere verrieten ‚Stoppen sie die Barbarei‘ oder ‚Artenschutz in Österreich? Todsicher!‘; AktivistInnen in Bären- und Fuchsmaske, Gevatter Tod mit seiner Sense, sowie TierschützerInnen in Jägerkostümen samt Totenkopfmaske (‚Ich bin Dein Spiegelbild‘) rundeten das Gesamtbild ab. 2 weitere, mit aufgesetzter Gasmaske, hielten ein Stoffbanner, der ‚Hier stinkts nach Tierquälerei‘ verkündete…
Ja, wir freuen uns schon auf das kommende Wochenende, wo wir (Samstag und Sonntag) zusammen mit dem VGT (www.vgt.at, Donnerstag und Freitag) die ‚Hohe Jagd‘ in Salzburg mit unserer Anwesenheit beehren werden… In der neuesten Ausgabe des so hervorragenden Tierschutz-Magazins ‚Freiheit für Tiere‘ ist wieder ein ausführlicher Artikel (http://freiheit-fuer-tiere.de/images/respektiere-reise-nov-2017-4.jpg) zu unserer Arbeit in Mauretanien! Wir bedanken uns von ganzem Herzen beim Freiheit-für-Tiere-Team für diese einmalige Gelegenheit, das größte RespekTiere-Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen! Über Leserbriefe werden sich die RedakteurInnen besonders freuen: info@brennglas.com!!
|