Seit 15 Jahren sind wir nun schon für die Kröten im alljährlichen Einsatz, und seit 9 Jahren gibt es das eigene RespekTiere-Krötenhilfe-Projekt im Bezirk Krems! Zwei Wanderstrecken betreuen wir dabei im Alleingang, und hierfür wurde auch schon ganz viel erreicht. Während nämlich vor 2014 überhaupt kein Schutz für die armen Reptilien auf genau jenen „Strecken“ bestand, sind beide heute durch entsprechende Verkehrszeichen und Krötenzäune so gut als möglich geschützt. Dennoch gibt es leider immer wieder Opfer, einfach, weil die Verkehrsteilnehmenden nach wie vor oft viel zu wenig auf die wunderbaren Tiere achten, zum anderen, weil die Kröten sich auch andere Wege suchen und dabei auf ungeschützte Straßenbereiche gelangen. Dennoch konnte das „große Sterben“ beendet werden, worauf wir sehr stolz sind – und auf das RespekTiere-Krötenhilfe-Team, welches im Zuge der Wanderung Jahr für Jahr im kräftezehrenden Dauerneinsatz steht!
Seit 15 Jahren sind wir nun schon für die Kröten im alljährlichen Einsatz, und seit 9 Jahren gibt es das eigene RespekTiere-Krötenhilfe-Projekt im Bezirk Krems! 2 Wanderstrecken betreuen wir dabei im Alleingang, und hierfür wurde auch schon ganz viel erreicht. Während nämlich vor 2014 überhaupt kein Schutz für die armen Reptilien auf genau jenen „Strecken“ bestand, sind beide heute durch entsprechende Verkehrszeichen und Krötenzäune so gut als möglich geschützt. Dennoch gibt es leider immer wieder Opfer, einfach, weil die Verkehrsteilnehmenden nach wie vor oft viel zu wenig auf die wunderbaren Tiere achten, zum anderen, weil die Kröten sich auch andere Wege suchen und dabei auf ungeschützte Straßenbereiche gelangen. Dennoch konnte das „große Sterben“ beendet werden, worauf wir sehr stolz sind – und auf das RespekTiere-Krötenhilfe-Team, welches im Zuge der Wanderung Jahr für Jahr im kräftezehrenden Dauerneinsatz steht!
2023 startete die Wanderung Mitte März, seit gut einer Woche befinden sich einzelne Kröten schon wieder am Rückweg. Wir werden alsbald umfassend berichten!
von RespekTiere-Naturlehrpfad- und Kröten-Aufbauarbeiten!
Unfassbar! Sechs Jahre ist es nun schon wieder her, seit wir den RespekTiere-Naturlehrpfad im niederösterreichischen Kammern (bei Krems an der Donau) offizielle eröffneten! Seither erfreut sich der kleine Platz an den Rändern des Ortes, unmittelbar an den Weinhängen des Heilgensteins, steter Beliebtheit. Ein Tisch und zwei Sitzbänke aus groben Granit laden zum Verweilen ein!
Leider hat der im Bezirk nun ständig präsente Wind auch heuer bereits wieder Schäden an den Infotafeln angerichtet. Deshalb bemühten wir uns dieser Tage um eine entsprechende Renovierung – ein Bericht folgt ebenfalls alsbald!
Auch für das Krötenprojekt musste entsprechende Handarbeit geleistet werden – zusätzlich zum Zaun stellen wir hier Jahr für Jahr Warnschilder am Straßenrand auf! Unentbehrliche Hilfe hierbei ist stets Papa Putzgruber – mit allerherzlichstem Dank an dieser Stelle!!! 🙂