Schweine
Schweinehaltung
Es gibt an der Oberösterreich-Salzburg-Grenze eine Bauern-Familie, welche Schweine an Ketten hält – wir hatten vor Kurzem darüber berichtet. RespekTiere erstattete eine Anzeige bei allen Ämtern, ein schlimmerer Fall von skandalöser Tierhaltung war uns seit langem nicht unter gekommen. Die Erfahrungen mit für Tierhaltung zuständigen Ämtern in der Vergangenheit lehrte uns, immer auf Kontrollen zu
Das Leid nimmt kein Ende…
RespekTiere-AktivistInnen deckten heute erneut einen Fall von schwerer berufsmäßiger Tierquälerei auf! Die Serie will einfach nicht abreißen – auf einer Recherche-Tour, eigentlich zum Zwecke der Überprüfung straffällig gewordener Landwirte, die unlängst von uns überführt worden waren gegen das Tierschutzgesetz zu verstoßen, stießen die TierschützerInnen auf einen besonders schrecklichen Hof: die Stallungen dort sind wie aus
Eklat vor dem Schlachthof Hollabrunn
Hier könnte Ihr über diese unglaublichen Vorfälle lesen: BERICHT HOLLABRUNN
Durchwegs fürchterliche Zustände in den Ställen
Gestern wurden im Zuge einer RespekTiere-Recherche erneut grausame Haltungsbedingungen für so genannte ‚Nutz’tiere aufgedeckt; dieses Mal bei einem Bauern im angrenzenden Oberösterreich. Besagter Landwirt hält ein Kalb in einem körpergroßen Käfig, weil er in den TierschützerInnen Kaufinteressenten sah, erzählte er viel sonderbares; z. B. habe er das Kalb absondern müssen, weil es lebensgefährlich an einer
Durchwegs fürchterliche Zustände in den Ställen Weiterlesen »
Ein Tag in Innsbruck
Am Freitag kam es in Innsbruck zum Treffen mit der so engagierten Frau Mag. Katharina Wirnitzer vom TAT und dem Herrn Adel El Sayed. Herr El Sayed ist gebürtiger Ägypter, lebt aber schon viele Jahre in Tirol. Er ist ein profunder Kenner beider ‚Welten’, und daher gerade zu prädestiniert, uns als gelehrter Ratgeber in Sachen
Fotoausstellung an der Innsbrucker Universität
Innsbruck hat sich in den letzten Jahren unzweifelhaft zu einer der Tierschutz-Hauptstädte Österreichs entwickelt. Nahtlos angeschlossen an diese Tradition haben einige Univ.-Prof. der Uni Innsbruck, als sie sich in einer bemerkenswerten Initiative dazu bereit erklärten, die Empfangstüren ihrer Büros zu Foto- und Infotafeln zum Thema ‚Massentierhaltung’ umzugestalten. A. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriela Kompatscher-Gufler, Univ-_Prof. Dr.
Fotoausstellung an der Innsbrucker Universität Weiterlesen »
Protest gegen Schweineschlachthof
RespekTiere ‚besuchte‘ erneut den Schweine-Schlachthof Gantner bei Hollabrunn, um einmal mehr auf das Schicksal dieser Tiere, die Jahr für Jahr zu Millionen in unseren Schlachthöfen getötet werden, hinzuweisen. Die Kundgebung, an einem strategisch günstigem Ort gelegen, für den vorbeifahrenden Autostrom zur nahen gelegenen tschechischen Grenze unübersehbar, verlief dieses Mal ohne Zwischenfälle; beim letzten Protest vor
Schwein gehabt!
Dies ist eigentlich eine sehr unschöne Geschichte, welcher, ohne zu viel vorweg zu nehmen, dieses Mal aber Gott sei Dank einem ‚Happy End’ zugeführt werden konnte! Heidi, ein Hängebauchschwein, lebte seit einigen Jahren auf einem entlegenen Bauernhof. Man kann ihre Geschichte nur erraten, niemand mehr scheint den tatsächlichen Hergang wirklich zu kennen. So nehmen wir
Fotoausstellung in der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Endlich hat’s mal geklappt mit einer Massentierhaltungs-Fotoausstellung in der Naturwissenschaftlichen Universität in Salzburg! Die beiden TierrechtsaktivistInnen Andrea und Julia haben keine Mühen gescheut, um Ihre Professoren von der Notwendigkeit einer solchen Veranstaltung zu überzeugen! Als Kontrast sollte auch die ‚Gegenseite’ zu Wort (Bild) kommen, deshalb gibt es auch mehrere Bilder der ‚Bio-Austria’ von im Schlamm
Fotoausstellung in der Naturwissenschaftlichen Fakultät Weiterlesen »